Restaurierung

Das Leben eines Kunstwerks endet nicht mit seiner Entstehung. Die Sorgfalt, mit der wir sie behandeln, auch nicht. Die Restaurierung dient dazu da, bereits erstellten Werken neues Leben einzuhauchen.

Als Absolvent der Restaurierungsschule Atelier de la Renaissance (Lyon) kann ich Ihren Staffeleibildern (Ölgemälde auf Leinwand und Holz) und mehrfarbigen Skulpturen diesen frischen Geist einhauchen: vorbeugende Konservierung, bewahrende Konservierung und Restaurierung allgemein; Aufhalten oder zumindest Reduktion der Zerfallsprozesse, dem gemalten Bild seine Lesbarkeit zurückgeben, je nach Zustand.

Das Gemälde wird zunächst analysiert, was zu einer Zustandsbeschreibung führt, in der alle Bestandteile des Kunstwerks und ihre Zustände beschrieben werden. Die Zustandsfeststellung ermöglicht somit die Erstellung eines Interventionsprotokolls und durch die Bezifferung der Maßnahmen einen Kostenvoranschlag.

Dieser kostenlose Kostenvoranschlag wird dann dem Kunden vorgelegt. Nach dessen Zustimmung kann die Restaurierungsarbeit beginnen.

Bevor ich einen genauen und endgültigen Kostenvoranschlag vorlege, was ein Live-Studium des Bildes erfordert, können Sie mir in einem ersten Schritt qualitativ hochwertige Fotografien (Vorder- und Rückseite, Gesamtheit und Details) und die grundlegenden Angaben, falls Sie diese kennen (Technik, Maße …), zusenden, sodass ich Ihnen schon eine ungefähre Einschätzung des Arbeitsumfangs und eine Preisspanne geben kann.